ÜBER MICH

Ich habe die Physiotherapie wegen ihrer Vielfältigkeit gewählt. Eine Vielzahl an Herangehensweisen, Techniken, Anwendungsbereichen und nicht zuletzt die Vielfalt an Arbeitsmöglichkeiten und sozialen Aspekten, die den Beruf des Physiotherapeuten zu dem machen, was er ist: dem Menschen Gutes zu tun. Dazu bedarf es einer guten Mischung aus Theorie und Praxis, hellem Köpfchen und geschickter Hand, die zum Gelingen einer guten Behandlung beiträgt und mich jeden Tag wieder neu motiviert. Eines muss aber immer klar sein: Nicht der Therapeut heilt, sondern der Körper jedes Patienten selbst. Therapeut sein heißt ein sorgsamer Begleiter zu sein. Es gibt auch keine „Wunderheiler“, aber wunderbare Heilungen. Meine Aufgabe als Physiotherapeut ist es, den Patienten auf dem Weg der Heilung zu begleiten.

AUSBILDUNG

  • Laurea Triennale (Bsc.) an der Landesfachhochschule für Gesundheitsberufe Claudiana in Bozen
  • Realgymnasium mathematisch – naturwissenschaftlicher Fachrichtung mit Schwerpunkt Sport in Sterzing

FORTBILDUNG

  • 2021-2024 Master of Science in Osteopathy der britischen Buckinghamshire New University, The International Academy of Osteopathy (IAO), Brixen, Italien
  • 2022 Krankengymnastik am Gerät, Institut für Osteopathie und Manuelle Therapie (INOMT), Berlin, Deutschland
  • 2021 Selective Functional Movement Assessment, Level 1, München, Deutschland
  • 2018 - 2021 Manuelle Therapie, Institut für Osteopathie und manuelle Therapie (INOMT), München, Deutschland
  • 2019 Functional Movement Screen, Level 1+2, München, Deutschland
  • 2018 Das schmerzhafte Knie, Aktuelle Behandlungskonzepte, Gröden, Italien
  • 2017 Selos Therapy, Level 1, Salzburg, Österreich
  • 2017 Manuelle Therapie nach Mulligan Modul 2, Innsbruck, Österreich
  • 2017 Manuelle Therapie nach Mulligan Modul 1, Klagenfurt, Österreich
  • 2017 Informationstagung Wirbelsäule, Wenn der Rücken Schmerzt, Gröden, Italien
  • 2016 Tagung Gender Day, Bozen, Italien
  • 2016 Laufverletzungen, Klassifikation und Behandlung, Trient, Italien
  • 2016 Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos Modul 1, Klagenfurt, Österreich
  • 2015 Workshop, Einleitung der Manuellen Therapie nach McKenzie, Diagnose und Therapie von mechanischen Funktionsstörungen der Wirbelsäule, Trient, Italien
  • 2015 Prosomed Taping Level 1, Bozen, Italien
  • 2015 Lymphdrainage Basiskurs nach Dr. Vodder, Bozen, Italien
  • 2013 Ausbildung zum Rettungssanitäter und zum freiwilligen Rettungshelfer der Ausbildungsstufe A und B des Landesrettungsvereins Weißes Kreuz, Bozen, Italien
  • 2012 Ausbildung zum Instruktor für Fit/Jugend an der Bundesanstalt für Leibeserziehung, Innsbruck, Österreich

BERUFLICHE ERFAHRUNG

  • Physiotherapeut: Comploi Reha; St. Ulrich, Gröden, Italien
  • Physiotherapeut: Salus Center Prissian, Italien
  • Physiotherapeut: FC Südtirol, Bozen, Italien
  • Praktikant Ostejo, Basel, Schweiz (Osteopathie)
  • Praktikant Physio Brunn am Gebirge, Wien, Österreich (Orthopädie)
  • Praktikant Sportklinik Stuttgart, Deutschland (Orthopädie, Sportmedizin)
  • Praktikant Fachklinik Enzensberg Enzensberg, Deutschland (Neurologie)
  • Praktikant Sozialpädagogisches Zentrum Klagenfurt, Österreich (Pädiatrie)
  • Praktikant Medical Park St. Hubertus Bad Wiessee, Deutschland (Orthopädie)
  • Praktikant Altersheim Villa Serena Bozen, Italien (Geriatrie)
  • Praktikant Martinsbrunn Meran, Italien (Neurologie, Onkologie)
  • Praktikant Physiotherapie, Gesundheitssprengel Eppan, Italien (Orthopädie, Neurologie)
  • Praktikant Physiotherapie, Salus Center Prissian, Italien (Orthopädische, kardiologische, pneumologische, onkologische Rehabilitation)
Ihr Browser wird nicht unterstützt!

Sie benutzen einen veralteten Browser, für den unsere Website nicht optimiert ist. Bitte installieren Sie einen der folgenden Browser: